
Aktuelle Veranstaltungen und Termine in Strande
August
Im Mai 2022 öffnet die SUP Station Strande wieder! Fußläufig zum Wasser am neuem Standort. Verleih und Verkauf von Boards inkl. Zubehör, Neoprenanzügen und anderen Accessoires. Reservierung und Abholung nach telefonischer Absprache unter 0176 / 808 55 317.
SUP Station Strande
Telefon: 0176 / 808 55 317 Email: info@sup-strande.de
www.sup-strande.de
Der Bülker Leuchtturm ist ein Bauwerk des Bundes, das ausschließlich als Seezeichen für eine Bundeswasserstraße genehmigt sei. In der Vergangenheit wurde seine 22m hohe Aussichtsplattform für touristische Zwecke genutzt. Nach einer landesweiten Überprüfung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee, ergaben sich allerdings Rechtslücken, die die Gemeinde Strande nun mit dem Kreis abarbeiten muss. Im öffentlichen Bereich sind z.B. Sicherheitsaspekte oder der Unfallschutz strenger geregelt als bei eingewiesenen Arbeitnehmern. Verschiedene Gutachten zum Thema Brandschutzkonzept oder die baurechtliche Nutzungsveränderung des Bauwerkes müssen nun geklärt und bei der Behörde eingereicht werden. Bis hier ein positiver Bescheid erfolgt, bleibt der Turm für die touristische Nutzung gesperrt.
Nach langen Jahren gegenstandsloser Handzeichnung, Malerei in experimenteller Mischtechnik, arbeite ich seit einiger Zeit in Acrylmalerei plus Verfremdung durch Kreidezeichnung und mit Fotos, die ich u.a. auf meinen Fahrradtouren oder Schiffsfahrten selbst herstelle und später collagiere und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm und Ölkreide verfremde. Für die Gestaltung eines "mutiples" werden die Werke mehrfach fotografiert, verfremdet und wieder fotografiert.
Den Auftakt machen die 13 Nachwuchsklassen des Deutschen Segler-Verbandes, die vom 10. bis 16. August die 6. gemeinsame IDJM austragen. Zwei Vermessungstagen folgen fünf Wettfahrttage für die Seglerinnen und Segler in den Klassen 29er, 420er, Cadet, Europe, ILCA 4 (Laser 4.7), ILCA 6 (Laser Radial), Nacra 15, O’pen Skiff, Optimist, Pirat, Techno 293, Open Windfoil Youth und Teeny (einzige nicht internationale Klasse).
Vom 17. bis 21. August folgen die Regatten der sechs olympischen Bootsklassen von 1972 – Drachen, FD, Finn, Soling, Star und Tempest. Damit steigt zwei Monate nach der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) das zweite Segelgroßereignis vor Kiel-Schilksee.
„Wir freuen uns, im kommenden Jahr zwei echte Segelhöhepunkte bieten zu können, und erfahren vom DSV, der Stadt Kiel und den ehemaligen olympischen Klassen einen enormen Zuspruch“, so Organisationsleiter Dirk Ramhorst.
Zusammen mit den beiden anderen ehemaligen olympischen Austragungsorten München und Augsburg (Kanurennsport) möchte Kiel die Erinnerungen an die Olympischen Spiele von 1972 nach 50 Jahren noch einmal mit Leben erfüllen. Dazu legten die Stadt Kiel und der Kieler Yacht-Club ihr Konzept vor. Ziel: Ein Segelfest der Extraklasse mit den Schwerpunkten Segelwelt, Jugend und Völkerverständigung. „Kiel hat den Olympischen Spielen 1972 viel zu verdanken. Das ganze Organisationsteam freut sich auf das Revival im Olympia-Zentrum Schilksee und auf die Regatten auf dem olympischen Revier von 1972“, so Ramhorst. Und der auf dem Seglertag Ende November gerade gewählte DSV-Vizepräsident für Olympisches Segeln und Nachwuchs-Leistungssport ergänzt: „Wir möchten allen Teilnehmern ein unvergessliches Segelerlebnis bieten. Daher sind wir schon lange in den Vorbereitungen und werden mit über 300 ehrenamtlichen Mitarbeitenden vor Ort für die Aktiven und deren nachhaltiges Segelerlebnis im Einsatz sein.“
Die Landeshauptstadt Kiel feiert im Olympiastützpunkt Schilksee seine damaligen Segelwettbewerbe von 1972. Hierzu gibt es ein buntes Kultur- und Sportprogramm vom 6. August bis 8. September 2022. Zum 50. Mal jährt sich die Austragung der Olympischen Segelwettbewerbe in Schilksee. Ein besonderes Ereignis Kieler Stadtgeschichte und Anlass genug, in der Innenstadt und in Schilksee zu feiern.
Die N-Hara Ranch liegt in Rabendorf, einem Ortsteil von Strande in der Sprengerstraße 15. Hier stehen sechs Ponys auf dem Hof, eingewachsen von einer wundervollen Natur.
Die Ponys sind alle sehr zierlich und aus diesem Grund können nur Kinder, bis zu einem Gewicht von 70 kg reiten. Pro Termin/Uhrzeit können immer nur 2 Kinder zeitgleich reiten. Jedes Kind hat ein eigenes Pony, was im Schritt geführt wird. Die Eltern sind natürlich herzlich Willkommen den Ausflug zu begleiten. Bei Ankunft werden kurz zusammen die Ponys begrüßt und es wird nach einem passenden Helm geschaut, gerne dürfen auch eigene Fahrradhelme mitgebracht werden. Anschließend beginnt das gemeinsame Abenteuer durch die Natur.
Auf unserem kleinen Ausritt werden uns viele Felder und Wiesen begleiten, wo jegliche Hektik ausgeschlossen ist. Der Ausritt wird ca. 45 Minuten dauern und es ist reichlich Zeit, um die wundervolle Kulisse zu genießen und es Bildlich festzuhalten. Nach einem erfolgreichem Ausritt können die Kinder den Ponys noch ein Leckerli geben und sich bei ihnen bedanken.
Insgesamt rechne ich mit einem Zeitaufwand von ca. 60 Minuten. Pro Kind wird ein Preis von 30€ erhoben. Anmeldung unter Tel. 0176 / 79844814
Starten Sie doch einmal den Tag mit einem schmackhaftem Frühstück mit Meerblick. Täglich ab 09:00 Uhr freut sich Restaurantleiter Pedro vom "Meer Restaurant" über Ihren Besuch. Ab sechs Personen wird Ihnen sogar ein Frühstücksbuffet direkt am Tisch präsentiert. Alle weiteren Gäste können aus einer Auswahl raffinierter Kaffeespezialitäten, ofenfrischer Brötchen, Beilagen, Obst oder Joghurt, wählen. Vom 1. Stock des Yacht-Clubs Strande haben Sie einen herrlichen Blick auf die Strander Bucht. Tischreservierungen unter Tel. 04349 / 8511
Probieren Sie ab mittags auch Strander Produkte, wie Scholle (Fischer Hamann) oder Forelle und Saibling (Fischfarm Forelli).
Im Leuchtturm-Pavillon auf der Bülker Huk bietet Petra Amelow und ihr Team ebenfalls ein leckeres Frühstück mit allem Drum und Dran an. Di.-Fr. ab 10:00 und am Wochenende ab 09:00 Uhr können Sie kulinarisch verwöhnen lassen. Reservierungen werden unter Tel. 04349 / 9264 entgegengenommen.
Auf Gut Eckhof präsentiert Caroline zu Reventlow die ultimative Sommerkollektion für Einrichtungsgegenstände und Mode im ehemaligen Eselstall für das Jahr 2022. Sicherlich finden Sie bei Ihrem Besuch das passende Extra für Ihre Wohnung oder Geschenkideen. Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag ab 12:00 Uhr und nach telefonischer Absprache unter 0171 / 2167676.
The Box - Gut Eckhof
Gut Eckhof 1, 24229 Strande
Im Sommer bietet die zertifizierte Yoga-Lehrererin und Strander Bürgerin Jutta Diesch bei gutem Wetter wieder am Badestrand "Yoga für Jedermann" an. Treffpunkt vor dem Bistro "Bei Alexy", Strandstraße 20, um 9:00 Uhr. Für die einstündige Kursübung bringen Sie bitte eine Isomatte, Handtuch und Getränk mit. Die Unkosten belaufen sich auf 10,00 € pro Person.
Geologische Wanderung
Wie heißen die Steine am Strand, wie sind sie entstanden und welche Geschichten können sie erzählen? Wie ist die Ostsee entstanden und warum ist das Steilufer steil? Welche Schätze kann man am Strand finden? Wer die Antworten wissen will, kommt zur Geologischen Wanderung vom Geotanium.
Dauer: 2 h, Strecke unter einem Kilometer (schaffen auch kurze oder alte Beine)
Kosten: Kinder: 3 Euro, Erwachsene: 5 Euro, Familien: (2 Erwachsene + eigene Kinder) 13 Euro
Treffpunkt: Bülker Leuchtturm, Start: 11:00 Uhr
Wer dann noch mehr Geologie möchte, kommt zum Bernsteinschleifen:
Bernsteinschleifen Open Air
Aus Ostseebernstein selbst ein kleines Schmuckstück herstellen und alles über das Gold der Ostsee erfahren. Das Angebot ist für Groß und Klein! Bitte eine Picknick-Decke mitbringen!
Dauer: 1,5 Stunden, Kosten: ab 7,50 Euro nach Größe des Steins
Treffpunkt: Wiese neben der Touristinfo, Strandstraße 12
Start: 14:30 Uhr
Weitere Termine: 01.08., 08.08., 15.08., 22.08. und 29.08.
Veranstalter:
Geotanium Gettorf, Johannes Jannsen, Raiffeisenstr.13, 24214 Lindau
Tel 04346 602 902 oder 0174 4170875
Am Samstag, den 27. August soll ab 15:00 Uhr das 6. Strander Promenadenfest starten. Nähere Informationen folgen in Kürze.
September
Der Strander SC feiert sein 50 jähriges Bestehen an der Skater-Anlage am Leuchtturm Bülk. Vereinsmitglieder und Strander Anwohner sind ab 16:00 Uhr herzlich willkommen, um mitzufeiern. Weitere Infos folgen...
SIE WÜRDEN GERNE EINMAL AUSPROBIEREN, OB GOLF DER RICHTIGE SPORT FÜR SIE IST?
In einer kleinen Gruppe erfahren Sie in rund 4 Stunden ob Sie das Golf-Fieber packt. Wagen Sie einen praktischen Einblick in diese faszinierende Welt – bis hin zu einer kleinen Runde auf unserem öffentlichen 9-Löcher Kurzplatz.
Melden Sie sich einfach für einen der unten genannten Termine an, Schläger und Bälle stellen wir Ihnen zur Verfügung. Bitte bringen Sie Sportschuhe und der Witterung entsprechende Kleidung mit, mehr brauchen Sie nicht für Ihren Start in den Golfsport. Anmeldung
PREISE
Erwachsene: 60,- €
Jugendliche (12 - 18 Jahre): 30,- €
TERMINE
03.10.2022
Golf- & Landclub Gut Uhlenhorst gGmbH
Mühlenstraße 37
24229 Dänischenhagen
Tel. 04349 / 91700
November
Am 12. November ist wieder Krimi-Zeit im Clubhaus des Kieler Yacht-Clubs. Rätseln Sie mit beim "Dinner mit Leiche" und genießen Sie einige Leckereien in drei Gängen. Der Eintritt pro Person kostet 69,00 € und ist zum Verschenken oder Selbsterleben ideal. Weitere Infos unter www.dinner-mit-leiche.de